Hypophysärer Zwergwuchs
Hypophysärer ZwergwuchsEinige Informationen über Zwergwuchs und den Test auf Hypophysären Zwergwuchs.
TWH-Welpe und TWH-Zwergwuchs-Welpe
Was ist Hypophysärer Zwergwuchs:
Zwergwuchs ist eine schreckliche, unheilbare Störung die Du keinem Hund wünschen würdest. Ein Zwerg hat eine schlecht entwickelte Hypophyse, was bedeutet das bestimmte Hormone (wie z.B. Wachstumshormone) nicht produziert werden. Durch die verminderte Produktion von TSH (Schilddrüsen-Stimulierendes-Hormon) haben sie eine Schilddrüsenunterfunktion. Neben der Tatsache das diese Hunde kleinwüchsig bleiben haben sie auch noch verschiedene schreckliche Nebensymptome ( z.B. Kahlheit, Juckreiz, Entzündungen, Funktionsstörungen von Leber und Nieren, verlangsamte Rektionszeit) wenn sie nicht täglich mit Medikamenten versorgt werden.
Saarlooswurf mit einem zwergwüchsigen Welpen
Erkennung und Existenz von Zwergwuchs in einer Rasse:
Zwergwuchs wird nicht immer durch den Züchter erkannt!!
Viele Zwerge sterben noch intrauterin oder während der Geburt.
Und über 90% der lebend geborenen Zwerge sterben noch in der ersten Woche. Welpen die im Wachstum zurückliegen werden oft nicht als Zwerge erkannt. Nach (4 Wochen oder auch später) wird wahrgenommen dass ein Welpe sich anders als seine Wurfgeschwister entwickelt.
Zwergwuchs ist bei den Rassen Deutscher Schäferhund, Karelischer Bärenhund, Saarlooswolfhund und TWH bekannt.
Die Universität von Utrecht hat den Gentest auf Hypophysären Zwergwuchs für die Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund validiert:)
Und seit April 2009 ist es auch möglich einen TWH auf Hypophysären Zwergwuchs zu testen!
Unglücklicherweise sind auch bei der Rasse TWH mehrere Zerge (aus verschiedenen Linien) aufgetreten.
Und wenn 1% Zwerge in einer Population auftreten läßt dies auf das Vorhandensein von 18% Genträgern schließen!!
Und die Anzahl der tatsächlichen Träger ist in Realität oft deutlich höher als angenommen!
TWH-Wurf mit 2 Zwergen
Aber von heute an müssen keine TWH-Zwerge mehr geboren werden.
Denn durch einen einfachen Test kann festgestellt werden ob ein Hund Träger dieser Genmutation ist.
Und kein Hund muß aus dem Zuchtprogramm ausgeschlossen werden wenn er/sie ein Genträger ist.
Es muß nur sichergestellt werden, dass keine Verpaarung zwischen Genträgern mehr erfolgt.
Deshalb macht es Sinn soviele TWHs wie möglich zu testen um herauszufinden wieweit diese Genmutation in der Rasse verbreitet ist. Und um zu verhindern das weitere TWH-Zwerge geboren werden sollten alle TWHs getestet werden die in die Zucht gehen sollen!
Zwergwüchsiger Saarloos-Welpe
Wie der Besitzer seinen TWH auf Hypophysären Zwergwuchs testen lassen kann:
Da nicht alle Tierärzte diesen Test kennen werden ist es u.U. sinnvoll ihnen eine Kopie des Artikels von Dr. H. Kooistra und Drs. A. Voorbij zu geben: "Hypophysärer Zwergwuchs beim Deutschen Schäferhund und Saarloos Wolfhunden - Verfügbarkeit eines genetischen Tests-"
Hier dann das Dokument als PDF-File heruntergeladen werden**
Ein Laborforumlar kann here als PDF-file heruntergeladen werden ** .
** A pdf file is to open with program Acrobat Reader. You can download this program for free for example Here
[:91a400d561][/:u:91a400d561]
Die 4 ml Blutprobe (in einem EDTA-Röhrchen) kann dann vom Tierarzt zusammen mit dem unterschriebenen Formular und die Stammbaumkopie an folgende Adresse geschickt werden:
Dr. H.S. Kooistra
Department of Clinical Sciences of Companion Animals
Faculty of Veterinary Medicine, Utrecht University
Yalelaan 108
3584 CM Utrecht
The Netherlands
TWH Zwergwelpe
[/:u:91a400d561]
4 Monate alter Saarlooszwerg und 2 Jahre alter DSH-Zwerg
- Aby odpowidać zaloguj się lub utwórz konto
- 12833 odsłony